Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zur Website der
BI-Oberweser Bramwald e.V.
gefunden haben.
Leitbild der BI-Oberweser-Bramwald
Schutz unseres Landschaftsraumes
Wir schützen unsere Landschaft als natürlichen Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Wir setzen uns für den Erhalt dieser uns als Bewohner anvertrauten Landschaft und Region mit allen seinen Bestandteilen ein.
Im Sinne einer umfassenden Nachhaltigkeit ist es uns ein besonderes Anliegen,
diese Landschaft für zukünftige Generationen in ihrem jetzigen Zustand zu erhalten bzw. in schonender Weise weiter zu entwickeln.
Unsere Vorgehensweise
Unser Schwerpunkt liegt weniger in der Durchführung von Aktionen,
sondern vielmehr in der intensiven Recherche durch Arbeitsgruppen,
um die uns als Bürgern zur Verfügung stehenden rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen.
Aus diesem Grund wurde am 26.03.2013 von uns der Verein Bürgerinitiative Oberweser-Bramwald e.V. gegründet.
Uns ist es wichtig, möglichst viele Informationen an die Bürger weiter zu leiten.
Wir informieren unsere Mitglieder über die aktuellen Aktivitäten und die Brennpunkte in unserer Region.
Mitglieder der BI
Die Bürgerinitiative Oberweser-Bramwald e.V.
ist ein Zusammenschluss von Bürgern aus dem Oberwesertal und Umgebung.
Unser Logo steht stellvertretend für unser primäres Ziel, den " Schutz der Umwelt und der Menschen im Oberwesertal ".
Als Bürger, die diese unberührte Natur vor Eingriffen schützen wollen, haben wir uns zu einer Initiative zusammengeschlossen.
Tier- und Pflanzenwelt
Unsere Region ist geprägt
durch eine Vielzahl unterschiedlichster Tierarten und Pflanzen.
Milan, Schwarzstorch, Wildkatze und andere bedrohte Tierarten haben hier ihren Lebensraum.
Geschlossene Waldbereiche, in Abwechslung mit Wiesen, Auen und Bachtälern prägen unsere Landschaft.
Besuchen Sie auch die...
Website des Naturfilmer Werner Rohlmann
Hier erhalten Sie beeindruckende Einblicke in den Naturraum Oberweser-Bramwald.
Historische Bauwerke - Benediktinerkloster - Bursfelde
In Bursfelde liegt das ehemalige Benediktinerkloster, gegründet 1093.
Dieses Kloster hat maßgeblich den Ort geprägt und Menschen bis in die heutige Zeit angezogen.
Sie suchen dort einen Ort der Stille, der Meditation und der spirituellen Begleitung.
Stille und Rückzug ein hohes Gut in unserer Zeit!
Wir möchten diesen Ort darum besonders schützen!
Besuchen Sie auch die...
Erholungssuchende - Tourismusregion Oberweser
Menschen finden häufig den Weg in unsere Region.
Egal ob mit dem Fahrrad, auf der Weser oder zu Fuß:
unsere idyllische Landschaft lädt durch ihre Abwechslung in Flora und Fauna und ihre ungewöhnliche Ruhe dazu ein, den Stress des Alltags abzubauen und neue Energie tanken zu können.
Viele Bewohner unserer Region leben von dem Besuch dieser erholungssuchenden Menschen.
Siehe dazu auch folgende Website...
Hann. Münden - Tourismus
Zusammenschluss der Bevölkerung an der Oberweser
Schutz- und Erhalt unserer Umwelt
Gemeinsam möchten wir für den Schutz und Erhalt unserer Umwelt eintreten.
Nur durch den Zusammenschluss können wir etwas bewegen und bewirken.
Hierbei spielen Landesgrenzen keine Rolle!
Beitrittserklärung der BI-Oberweser-Bramwald
Bankverbindung:
Konto: IBAN: DE13260624330002170116
BIC: GENODEF1DRA
Die Mitgliederverwaltung erfolgt mit Hilfe der EDV.
Die Daten der Mitglieder werden zu diesem Zweck unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert.
Name, Anschrfit, Telefonnummer und Email werden in der Mitgliederliste bekannt gegeben.
Hier gehts zum Download der...
Beitrittserklärung der BI Oberweser Bramwald e.V.